Errichten Sie in 2016 eine #Biogas-Kleinanlage! Interesse an Kleinbiogasanlagen in Europa steigt

In den meisten europäischen Ländern begann die Produktion von „landwirtschaftlichem“ Biogas mit der Vergärung von Gülle oder Mist in Kombination mit anderen Rohstoffen, wie z.B. Maissilage, GPS oder Grassilage.

Im Laufe der Zeit wurde deutlich, dass sich die öffentliche Meinung zunehmend gegen große Biogasanlagen richtet. Ein Grund ist sicherlich die vehement geführte Tank-vs.-Teller-Diskussion. Darüber hinaus führen Einschnitte in der Einspeisevergütung zu einer schlechteren Wirtschaftlichkeit vieler großer Biogasanlagen.

Durch die aktuellen Rahmenbedingungen zeigen viele Landwirte ein starkes Interesse an Kleinbiogasanlagen zur Vergärung der hofeigenen Gülle bzw. des hofeigenen Festmistes.

Das EU-Projekt BioEnergy Farm 2 bietet einen Online-Rechner an, um schnell und kostenlos eine grobe Einschätzung zur Realisierbarkeit einer Kleinbiogasanlage für Ihren Hof zu erhalten. Dieser Schnelltest konzentriert sich auf Gülle. Geben Sie einfach an, welche Gülleart Ihnen für Ihren Fermenter zur Verfügung steht. Machen Sie einfach Angaben zu der Anzahl der Tiere oder zu der von Dritten zugeführten Düngermenge. Die produzierte Güllemenge wird automatisch berechnet. Es sind nur noch angaben zu Ko-Substraten und Investitionszuschuss nötig, um eine erste Amortisationszeit Ihres Fermenters zu berechnen.

Das Ziel dieses Schnelltests ist es, Ihnen einen ersten Übersicht über die Frage zu geben: Ist eine Biogas-Kleinanlage auf meinem Hof wirtschaftlich realisierbar?

Dieser Rechner wurde von CCS (Niederlande) konzipiert, um die Machbarkeit einer Kleinanlage in den am Projekt beteiligen Ländern abprüfen zu können. Die hierfür verwendeten allgemeingültigen Annahmen und Richtwerte ermöglichen daher keine detaillierte Betrachtung.

Sollte Ihr Ergebnis aus dem Schnelltest positiv sein und Sie weiteres Interesse an einer detaillierteren Untersuchung haben, kontaktieren Sie bitte die Projektpartner in Deutschland. Sie werden Ihnen bei einer detaillierteren Einschätzung der Machbarkeit behilflich sein. Und dank der EU-Förderung ist dieses Angebot für Sie kostenlos!

Sind Sie neugierig geworden und haben Interesse am Bau einer Gülle‐Kleinanlage für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb? Gerne beantworten wir Ihre Fragen am Telefon oder per E‐Mail:

IBBK Fachgruppe Biogas GmbHIBBK_rgb_300dpi
Frau Kayser
Tel.: 07954 / 92 65 67  oder  E-Mail: k.kayser@biogas-zentrum.de

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL)  ktbl_logo_new_RGB_pos
Herr Paterson
Tel.: 06151 / 7001‐234 oder E-Mail: m.paterson@ktbl.de

Share This