Die Motivation hinter dem BioEnergy Farm 2-Projekt ist, der weitere Ausbau der Hof-basierten Energiegewinnung durch Biogas-Kleinanlagen in Deutschland und Europa, damit diese Anlagen einen Beitrag zum landwirtschaftlichen Einkommen und gleichzeitig zum Klimaschutz leisten können.

Das Projekt zielt darauf ab, Landwirte unabhängige Informationen und Hilfestellungen zur Biogasproduktion in hofeigenen Gülle-Kleinanlagen zur Verfügung zu stellen und Sie kostenlos zu beraten. Um die Projektziele zu erreichen, wurden verschiedene Veröffentlichungen und Online-Angebote erstellt.

Die wichtigsten Produkte und Veröffentlichungen [→ Herunterladen] sind:

  • „Marktübersicht von Biogas-Kleinanlagen in Europa“
    Der Bericht liefert eine Marktübersicht mit Informationen über verschiedene Anlagentypen, Technikanbieter sowie zu Investitions- und Betriebskosten. Hier finden Sie auch Beispielanlagen aus jedem unserer Partnerländer. Zudem findet sich in der Marktübersicht eine Abschätzung des Ausbaupotenzials für 13 europäische Länder
  • Anlagenbeispiele in den Ländern
    Eine kurze Vorstellung unterschiedlicher Kleinanlagenkozepte aus den unterschiedlichen Projektartnerländern
  • Handbuch „Realisierung einer Biogas-Kleinanlage – Handbuch für Landwirte“
    Dieses Handbuch richtet sich an Landwirte und Praktiker, die an eine Kleinbiogasanlage interessiert sind. Es stellt die Grundlagen der Biogaserzeugung und -nutzung vor, beschreibt die wesentlichen Schritte für die Entwicklung eines Biogas-Kleinanlagenprojekts (von der Projektidee bis zum Anlagenbetrieb), gibt hilfreiche Informationen zur Projektrealisierung und beschreibt z.B., woran gedacht werden muss und wann welche Entscheidungen getroffen werden müssen, und so weiter und so weiter
  • Biogas-Rechner (Online)
    Wenn Sie wissen wollen, ob eine Kleinbiogasanlage eine wirtschaftlich attraktive Ergänzung für Ihren Betrieb darstellt, können Sie dies über unseren Online-Rechner [→ Rechner] prüfen. Hierbei handelt es sich um eine Entscheidungshilfe für Landwirte.
    Wenn das Ergebnis positiv ist, können Sie mit einem unserer Experten kontakt aufnehmen. Dieser wird Ihnen bei einer genauere Berechnung helfen und ggf. einen Businessplan erstellen
  • Berechnungstool für Fachleute
    Das detaillierte Berechnungstool dient zur Prüfung der Machbarkeit von Biogas-Kleinanlagenprojekten (Offline-Version). Es wird von Biogas- und landwirtschaftlichen Beratern genutzt um Landwirte bei der Projektrealisierung zur unterstützen. Die erstellte Machbarkeitsprüfung ist Grundlage für die Erstellung des Business-Plans des Biogas-Kleinanlagenprojektes, welche ebenfalls durch das Programm erfolgen kann
  • Workshops für Fachleute
    Im Rahmen des Projekts werden Workshops für landwirtschaftliche Berater durchgeführt, um zusammen mit den Fachleuten das Berechnungstool für Biogas-Kleinanlagen zu optimieren und somit die Grundlage für die Beratung der Landwirte stetig zu verbessern
  • Leitfaden „Biogas-Kleinanlagen – Ein Leitfaden für politische Akteure“
    Der Leitfaden richtet sich an politische Entscheidungsträger. Er enthält eine Einführung in die Technologie der Biogas-Kleinanlagen, zeigt die ökologischen und sozioökonomischen Vorteile auf und gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Biogas-Kleinanlagen

Mit diesen drei Hauptaktivitäten – der Bereitstellung unabhängiger Marktinformationen, dem Projekthandbuch für Landwirte und der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung – hoffen wir, zu einer Verbreitung von Kleinbiogasanlagen in ganz Europa beitragen zu können.

 

Share This