Projektinformation
BioEnergy Farm-Newsletter
BEF2-Newsletter 1 (August 2015) – deutsch BEF2 Newsletter 1 – Aug2015
BEF2-Newsletter 2 (Februar 2016) – deutsch BEF2-Newsletter 2 – Feb2016
BEF2-Newsletter 3 (Juli 2016) – deutsch BEF2-Newsletter 3 – Jul2016
BEF2-Newsletter 4 (August 2016) – deutsch BEF2-Newsletter 4 – Aug2016
BEF2-Newsletter 5 (November 2016) – deutsch BEF2-Newsletter 5 – Nov2016
BEF2-Newsletter 6 (Dezember 2016) – deutsch BEF2-Newsletter 6_Dez2016
Marktübersicht von Biogas-Kleinanlagen in Europa
Marktübersicht und Potenzial von Biogas-Kleinanlagen (Bericht D2.1 – Version 2.0 – Oktober 2016 – deutsch)
Marktübersicht von Biogas-Kleinanlagen in Europa
Market overview of micro scale digesters in EU countries (Bericht D2.1 – Version 2.0 – Oktober 2016 – englisch)
Market overview of micro scale digesters in EU
Anlagenbeispiele in den Ländern
Beispiel aus Deutschland
- Anlagenbeispiel NQ
- Anlagenbeispiel BEU-Syteme
- Anlagenbeispiel Eltaga
- Anlagenbeispiel Rotaria
- Anlagenbeispiel Novatech
- Anlagenbeispiel Dyckhoff
- Anlagenbeispiel inergie
Beispiele aus Frankreich
- Anlagenbeispiel Aria Energies
- Anlagenbeispiel Evalor
Beispiel aus Belgien – Anlagenbeispiel Bioelectric
Beispiel aus Dänemark – Anlagenbeispiel Gosmer
Beispiel aus Niederlande – Anlagenbeispiel Microferm
Handbuch für Landwirte
Handbuch für Landwirte zu Biogas-Kleinanlagen (D3.2 – Version 1.2 – 2016 – deutsch)
Biogas-Kleinanlagen – Ein Hanbuch für Landwirte
Implementation Guideline for Farmers for Small Scale Biogas Plants (D3.2 – Version 1.2 – 2016 – englisch)
Implementation Guideline for Farmers
Politische Entscheidungsträger
Leitfaden für politische Akteuere zu Biogas-Kleinanlagen (D3.1 – Version 2.1 – 2015 – deutsch)
Biogas-Kleinanlagen – Ein politischer Leitfaden
Guideline for Policymakers – Small scale biogas plants (D3.1 – Version 2.1 – 2015 – englisch)
A political guideline for small scale biogas plants
Beiträge & Presseartikel
BEF2-Projektankuendigung_Energiepflanzen_2014-2
BEF2_Hofenergie_aus_Guelle_Reststoffen_Energiepflanzen_2015-4
BioEnergyFarm2 auf der Agritechnica_KTBL Pressemeldung_2015-8
Gülle – der nachhaltige Energieträger der Landwirtschaft_Beitrag KTBL-FNR Kongress_2015
BioEnergyFarm2_C.A.R.M.E.N. Newsletter_Januar 2016
BEF2 Handbuch für Landwirte_Energiepflanzen 2016-1
BEF2_Rückblick Infotag Kirchberg_Energiepflanzen_2016-2
BEF2_Ankuendigung Infotage_Energiepflanzen_2016-3
BEF2 Artikel_ Wochenblatt De-Letzebuerger-Bauer_L_KTBL_2016-10
BioEnergyFarm2_Beratung zu Biogas-Kleinanlagen auf EuroTier_KTBL-Pressemitteilung_2016-11
BEF2_Rentiert sich eine Biogasanlage auf meinem Hof_JouleOnline_2016-11
Weiterführende Informationen & Publikationen
- Gülle-Kleinanlagen (FNR 2015)
Die Infobroschüre beinhaltet rechtliche, technische sowie betriebliche Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für Bau und Betrieb von Gülle-Kleinanlagen. Ebenso wird ein Überblick zu Anlagentechnik und Wirtschaftlichkeit gegeben. Checklisten zur Planung und Angebotsbeurteilung sowie Praxisbeispiele runden die Broschüre ab.
Heft_Gülle-Kleinanlagen_FNR 2015 - Abschlussbericht „Flex75“
Der Bericht zum Projekt „Flex75 – Anwendung der Flexibilitätsprämie für Gülleanlagen (<75kW)“ zeigt die Ergebisse der Fraunhofer-Institut UMSICHT und dessen Projektpartner zur Möglichkeit des wirtschaftlichen Betriebs von kleinen Güllebiogasanlagen im Relenergiemarkt durch die Markt-und Flexibilitätsprämie des EEG.
Projekt Flex75_UMSICHT_Abschlussbericht_2015 - Leitfaden Biogas³-Projekt
Handbuch zur nachhaltigen Biogasproduktion durch Kleinanlagen aus organischen Reststoffen zur Förderung der Eigenenergieversorgung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Handbuch - Basisdaten Bioenergie Deutschland
Die Basisdaten fassen im handlichen Kleinformat wichtige Daten und Fakten in Tabellen und Diagrammen zusammen. Es werden Daten zu den Anteilen an der Energiebereitstellung, Biomasseanbau sowie allgemeine Kennzahlen und Schemata zu Verfahren, Heizwerten, Erträgen, Umrechnungsformeln, gängigen Einheiten, zur EEG-Vergütung und vielem mehr präsentiert.
Basisdaten Bioenergie 2016 - Sicherheitsregeln für Biogasanlagen (TI4, 2015)
Die Sicherheitsregeln für Biogasanlagen erläutern und konkretisieren die Anforderungen an Errichtung und Betrieb von Biogasanlagen im Sinne der Unfallverhütungsvorschrift „Arbeitsstätten, bauliche Anlagen und Einrichtungen“ der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
Sicherheitsregeln für Biogasanlagen_TI4_SVLFG 2015 - Nachhaltige Biogaserzeugung – Ein Handbuch für Biolandwirte (2013)
Dieses Handbuch konzentriert sich auf die Besonderheiten der Biogaserzeugung unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus. Dieses Handbuch wurde im Rahmen des EU-Projekts SUSTAINGAS ausgearbeitet.
Handbuch - Energie vom Land kommt an (AEE, 2014)
Die Broschüre zeigt Erneuerbare-Energien-Projekte von engagierten Landwirten und Bürgern, die in den vergangenen Jahren in die umweltfreundliche Produktion von Strom aus Erneuerbaren Energien investiert haben. Die Broschüre zeigt entscheidende Stärken der Erneuerbaren Energien auf, so auch die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten von Biogas oder die Kombination einer Gülle-Klein- und Photovoltaikanlage für einen Milchviehbetrieb
Energie_vom_Land_Heft AEE_2014
Links zu weiteren EU-Projekten
Biogas3 → www.biogas3.eu
BIOSURF → www.biosurf.eu
Sustaingas → www.sustaingas.eu
Green Gas Grids → www.greengasgrids.eu
Pre-BASIC Biogas → http://pre-basic.renewtec.se
FABbiogas → www.fabbiogas.eu
Record Biomap → https://biomethane-map.eu/about-Record-Biomap.3.0.html
EU-AGRO-BIOGAS → www.rtd-services.com/euagrobiogas
BiogasAction → http://biogasaction.eu/
Berechnungsprogramm für Businessplan
Im Rahmen des BEF2-Projektes wurde ein Offline-Berechnungsprogramm für Experten und Berater entwickelt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen zum Download des Programms.
Workshops für Landwirte
BEF2-Infotag Güllekleinanlagen am 4. März 2016 im Schloss Kirchberg/Jagst
Programmflyer
Infotag Guellevergaerung Kirchberg_4-3-16
Vorträge
1_KK_160304_Einfuehrung_Projektvorstellung
2_BP_160304_Funktionsweise_BGA
3_KK_160304_Wirtschaftlichkeit
Anlagenbesichtigung
160304_Bericht_Infotag_Anlagenbesichtigung_Kirchberg
Infotag Güllekleinanlagen am 29. Juni 2016 beim Maschinenring Crailsheim
Programmflyer
Flyer BEF2_Infotag_Crailsheim_160629
Vorträge
- Projektvorstellung BioEnergy Farm 2 (Kayser, IBBK)
- Aktuelle Rechtliche Rahmenbedingungen (Kayser, IBBK)
- Immissionsschutzrechtliche Aspekte beim Stallbau & Biogas (Paterson/Grimm, KTBL)
- Projektplanung einer Biogasanlage – Was ist zu beachten? (Paterson, KTBL)
- Wirtschaftlichkeit: Passt eine Güllekleinanlage zu meinem Betrieb? (Kayser, IBBK)
Anlagenbesichtigung
160629_Bericht_Infotag_Anlagenbesichtigung_CR
BEF2-Infotag Güllekleinanlagen am 20. Dezember 2016 in Oederquart (Stade)
Programmflyer
Infotag Guellekleinanlagen_20-12-16_Oederquart (Stade)
Vorträge
1_KK_161219_Infotag_Guellekleinanlagen
2_KK_161219_Rechtliche_Rahmenbedingungen
3_KK_161219_KTBL_BGA-Planung_Bau
4_KK_161219_Wirtschaftlichkeit_BspEgner
5_20161220_Oldenburg_Stallneubau&Biogas_Genehmigungsrechtliche_Aspekte
Anlagenbesichtigung
161221_Report_Excursion_Oederquart
161221_Report_Workshop_Oederquart
Experten-Workshops
- Expertenworkshop 1
- Expertenworkshop 2
- Expertenworkshop 3
- Internationaler Workshop
- Handbücher und Programme
- Business Plan-Vorlage
Schwäbisch Hall 24-26/06/2015
Tag 1
BEF2_WS1.1_00_Doerrie_Introduction_IBBK
BEF2_WS1.1_01_Koettner_Overview_Biogas&MSD_Germany
BEF2_WS1.1_02_Bijnagte_MSD_in_the_Netherlands
BEF2_WS1.1_03_Vandelannoote_MSD_Belgium
BEF2_WS1.1_04_Maguin_MSD_France
BEF2_WS1.1_06_Berruto_MSD_Italy
BEF2_WS1.1_07_Amrozy_MSD_Poland
Tag 2
BEF2_WS1.2_03_DeJong_Tool_Presentation_CCS
BEF2_WS1.2_02_Paterson_Economical_overview_MSD_KTBL
Tag 3 (Exkursion)
Kleve (D) /Hengelo (NL) 29-30/04/2015
Tag 1 (Kleve)
BEF2_150429_1_Kayser_Agenda_Workshop
BEF2_150429_2_Koettner_AD_Manure_Management
BEF2_150429_3_Bijnagte_Gas_utilization_v1
BEF2_150429_4_DeJong_Expert_training_Tool_v1.1
Tag 2 (Hengelo)
BEF2_150430_5_Berruto_Introduction_Business_Plan
Oberschleißheim 8-9/10/2015
BEF2_3 Trainer Wokshop_1_Kayser_Agenda_15-10-08
BEF2_3 Trainer Wokshop_2_deJong_Expert-training-Tool_15-10-08
Oberschleißheim 12-14/10/2015
Bitte beachten: Die Präsentationen sind alle auf Englisch.
Tag 1:
BEF2_151012_2_Introduction_into_Digester_Biology
BEF2_151012_3_AD_Manure_Management
BEF2_151012_4_Psychology_SmallScaleAD
Tag 2:
BEF2_151013_Micro-Scale-Digestion
BEF2_151213_Expert_training_Tool_v2.0
Clip How to use the bioenergyfarm businessplan tool
Tag 3:
BEF2_151014_Gas_utilization_v1.0
Alle Clips zum Internationaler Workshop finde sich unter Fachgespräch & Videos