BIOGAS-KLEINANLAGEN / GÜLLE-KLEINANLAGEN
Biogasanlagen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Seit nicht allzu langer Zeit findet man vermehrt reine Güllevergärungsanlagen auf dem (europäischen) Markt. Diese Anlagen erzeugen Biogas rein aus Gülle oder Festmist ohne oder mit nur einer geringen Zugabe von Ko-Substraten. Sie sind insbesondere für viehhaltende Betriebe interessant. Gülle-Kleinanlagen eröffnen dem Landwirt die Möglichkeit, eine höhere Wertschöpfung aus der Gülle zu erzeugen bevor sie ausgebracht oder abgegeben wird. [→ mehr]
DER GÄRPROZESS
Biogas wird aus Biomasse durch die anaerobe Vergärung erzeugt. Anaerob bedeutet, dass der Prozess in einem sauerstofffreien Milieu stattfindet. In diesem setzen Mikroorganismen die Biomasse um, bzw. bauen diese ab, und erzeugen dabei Biogas [→ mehr]

BIOGASNUTZUNG
Biogas kann auf verschiedene Arten genutzt werden: zur Strom- und / oder Wärme-produktion sowie zur Erzeugung von Biomethan als Treibstoff oder zur Einspeisung in das Erdgasnetz durch eine Gasaufbereitung
[→ mehr]
