Die „Marktübersicht zu Biogas-Kleinanlagen in Europa“, die im Rahmen des EU-Projekts BioEnergy Farm 2 geschrieben wurde, liegt nun in einer überarbeiteten Ausgabe vor. Der Bericht liefert eine Übersicht über die Marktsituation und den verwendeten Techniken für Gülle- bzw. Biogas-Kleinanlagen sowie eine Abschätzung des Ausbaupotenzials dieser Anlagen in Europa. Dargestellt wird die Situation der sieben europäischen Länder die am BioEnergy Farm 2-Projekt beteiligt sind sowie von sechs weiteren EU-Ländern.
In den europäischen Ländern gibt es erhebliche Unterschiede in den Entwicklungen der Biogasbranche und -technik, was vor allem in den unterschiedlichen Subventionsregelungen der letzten 10-15 Jahre begründet liegt. In Ländern, in denen gute und verlässliche Rahmenbedingungen für einen längeren Zeitraum zur Verfügung standen, konnte sich eine Biogasbranche entwickeln, deren Unternehmen Biogasanlagen bauten, weiterentwickelten und Serviceleistungen anboten. Vor diesem Hintergrund zeigen die Beiträge für die Marktübersicht aus den verschiedenen Ländern erhebliche Unterschiede bei der Anzahl installierter Anlagen und bei der Zahl der Unternehmen, die Biogasanlagen konzipieren und bauen oder Komponenten vertreiben.
Das BioEnergy Farm 2-Projekt trägt mit diesem Bericht zum Wissens- und Technologietransfer zwischen den EU-Mitgliedstaaten bei; dort wo es bereits einen Markt für Biogas-Kleinanlagen gibt und vor allem dort, wo die hiesigen Fachleute ein Potenzial für Hof-basierte Biogastechnik erkennen.
Die Motivation hinter dem Projekt „Gülle, der nachhaltige Energieträger der Landwirtschaft (BioEnergy Farm 2)“ ist die Hof-basierte Energiegewinnung durch Biogas-Kleinanlagen aus Wirtschaftsdünger und landwirtschaftliche Reststoffe. Das EU-Projekt unterstützt Landwirte dabei, sich einen Überblick über die Techniken und dessen Vorzüge zu machen und bieten zudem noch bis Ende 2016 eine kostenlose und unabhängige Investitions-Beratung an.
Betreut wird das Projekt in Deutschland vom IBBK Fachgruppe Biogas GmbH und dem Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL).
Die „Marktübersicht zu Biogas-Kleinanlagen in Europa“ kann kostenlos unter www.bioenergyfarm.eu/de heruntergeladen werden.
